1324807-Reportage Hynamics Station Hydrogène Auxerre, avril 2022.png

Erfahrung trifft Zukunft – für eine saubere industrielle Produktion

Deutschland produzierte und verbrauchte im Jahr 2023 rund 1,26 Millionen Tonnen Wasserstoff – etwa 94 % davon stammen noch immer aus fossilen Quellen. Der größte Teil wird in der chemischen Industrie, etwa zur Herstellung von Ammoniak und Methanol, sowie in Raffinerien zur Entschwefelung von Kraftstoffen eingesetzt.

Hynamics bietet eine nachhaltige Alternative: Wir entwickeln, bauen und betreiben Anlagen zur Herstellung und Verteilung von erneuerbarem und CO₂-armem Wasserstoff – basierend auf Wasserelektrolyse und versorgt mit Strom aus erneuerbaren oder CO₂-armen Quellen.

Unsere Technologiekompetenz beruht auf jahrzehntelanger Forschung innerhalb der EDF-Gruppe. Dieses Know-how setzen wir gezielt ein, um Industriebetriebe sicher, zuverlässig und wettbewerbsfähig mit erneuerbarem Wasserstoff zu versorgen – insbesondere in Sektoren mit hohem Dekarbonisierungsbedarf.

So funktioniert Wasserelektrolyse

Visuell: In-situ-Produktion von kohlenstoffarmem und erneuerbarem Wasserstoff

Ziele der Wasserstoffproduktion mittels Elektrolyse

  • Ziele der Wasserstoffproduktion mittels Elektrolyse
  • Aufbau einer zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffversorgung für die europäische Industrie.
  • Beitrag zur Erfüllung der Pariser Klimaziele bis 2050 durch die Reduktion der Nutzung fossiler Energieträgern.

Unser schlüsselfertiges Angebot

Hynamics unterstützt Industrieunternehmen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – bei der Dekarbonisierung ihrer Standorte.

Ihre Vorteile mit Hynamics

  • Klimaschutz & Dekarbonisierung

    Reduzieren Sie die Emissionen Ihrer Industrieprozesse – und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele 2050. Besonders in schwer zu dekarbonisierenden Bereichen unterstützen wir sie bei der Umstellung Ihrer  Prozesse auf erneuerbaren oder CO2-armen Wasserstoff.

     

  • Sichere Produktion

    Unsere Wasserstofflösungen basieren auf bewährter Technologie und erfüllen höchste Sicherheitsstandards – für einen stabilen und risikoarmen Betrieb. So können Sie Ihre Produktion krisensicher gestalten. 
     

  • Versorgungssicherheit & Wirtschaftlichkeit

    Dank moderner Elektrolysetechnologie sichern wir eine saubere, zuverlässige und wettbewerbsfähige Wasserstoffversorgung – langfristig und unabhängig von fossilen Rohstoffen.

Entdecken Sie unsere Projekte

Page Offre Industrie - Photo

Unsere Kunden

Unsere Kunden sind Unternehmen der verarbeitenden Industrie, insbesondere aus den Bereichen Metallurgie, Stahl, Glasherstellung, Elektronik und Chemie, sowie große Industrieanlagen mit hohem Wasserstoffbedarf.

Sie setzen Wasserstoff als zentrales Element ihrer Produktionsprozesse ein – etwa zur Erzeugung chemischer Verbindungen, zur Materialveredelung oder für thermische Anwendungen.

Viele unserer Kunden verfolgen klare Nachhaltigkeitsziele, etwa im Rahmen ihrer CO₂-Reduktionsstrategie oder zur Förderung einer zirkulären Wertschöpfung.

Ein wachsender Teil dieser Unternehmen plant, erneuerbaren und CO₂-armen Wasserstoff in bestehende Prozesse zu integrieren – als Beitrag zur Energiewende und zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.
 

Homepage - Business Developer

Ist Wasserstoff die passende Lösung für Ihre Dekarbonisierungsstrategie?

Business Developer

Lassen Sie uns dies gemeinsam herausfinden!

Ob industrielle Anwendung oder Mobilitätsprojekt – wir prüfen mit Ihnen, ob und wie Wasserstoff einen sinnvollen Beitrag leisten kann. Planen Sie ein Vorhaben in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Kommune/ Ihrem Landkreis?

Sprechen Sie mit unseren Expertinnen und Experten – wir beraten Sie gerne.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Entdecken Sie auch

LinkedIn

Hier finden Sie die neuesten Nachrichten über HynamicsWir folgen Ihnen

Uns folgen