Nach einer mehrwöchigen Vorabkonsultation über das Projekt zur Errichtung einer Produktionsanlage für E-Fuels auf dem Hafengelände von Nantes Saint-Nazaire, die insbesondere für die Dekarbonisierung des Luftverkehrs gedacht ist, organisiert Hynamics, eine Tochtergesellschaft der EDF-Gruppe, am 4. März in Donges die zusammenfassende Sitzung.

Dieses Treffen, das für alle offen ist, bietet die Gelegenheit, die von den Interessengruppen angesprochenen Themen und die von der Öffentlichkeit aufgeworfenen Fragen in Anwesenheit der von der Nationalen Kommission für öffentliche Debatte (CNDP) beauftragten Garantiegeber zu überprüfen.

Bei diesem Treffen wird eine erste Bilanz der dreimonatigen Konsultation gezogen, indem die Highlights des Austauschs, die Teilnahmezahlen und ein erstes Feedback der Garantiegeber überprüft werden.

Seit dem Start der Konsultation am 16. Dezember 2024 ist die Öffentlichkeit eingeladen, sich während der persönlichen Treffen und über einen interaktiven Online-Raum zu äußern. Diese letzte Sitzung bietet Gelegenheit, die wichtigsten erörterten Themen und die Antworten des Projektträgers vorzustellen, insbesondere zu folgenden Themen:

  • die Chancen des Projekts und seine Hauptmerkmale (Standort, Ressourcen, Produktion, Prozess, elektrischer Anschluss, Risikomanagement, Kosten und Zeitplan);
  • ihre ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen;
  • seine Integration in das territoriale Ökosystem.

L’expression des avis, lors des rencontres en présentiel ou sur le site Internet de la concertation, reste possible jusqu’au 9 mars, date à laquelle s’achèvera la concertation préalable.


À l’issue de la concertation, les garants de la Commission nationale du débat public disposeront d’un mois pour établir leur bilan. La Maîtrise d’ouvrage, quant à elle, aura deux mois pour produire son mémoire en réponse.

 

Les prochains rendez-vous d’ici la fin de la concertation :

  • Une rencontre de proximité sur le marché de Donges le 27 février, de 9h à 11h (sans inscription).
  • Une table-ronde thématique : « Quelles voies pour décarboner l’aérien ? », le 27 février, salle des Guifettes à Donges, de 18h30 à 20h30 (inscription recommandée).
  • La réunion publique de synthèse des échanges de la concertation le 4 mars, salle des Guifettes à Donges, de 18h30 à 21h (inscription recommandée). 

Mehr erfahren +

Alle Informationen über das Projekt und diese Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Konsultation:

www.takekair-concertation.fr

Um Ihre Meinung online abzugeben: www.takekair-concertation.fr/2/2609/participer/contributions

Pressekontakt

Christian Taillebois

Telefon: 06 67 63 64 99

E-Mail: takekair-concertation@hynamics.com

Nehmen Sie Kair auf einen Blick

Take Kair ist ein innovatives Projekt für den Bau und Betrieb einer Produktionsanlage für E-Fuels, hauptsächlich für die Luftfahrt, in Donges, auf dem Hafengebiet von Nantes – Saint Nazaire. E-Kerosin ist eine der Lösungen, um die CO2-Emissionen zu begrenzen und einen Beitrag zum Kampf gegen die globale Erwärmung zu leisten. Take Kair würde es somit ermöglichen, die CO2-Emissionen im Vergleich zum Einsatz von fossilem Kerosin durch 5 zu dividieren.

Kennzahlen des Projekts

TAKE KAIR-Chiffres cles VF

Die Garanten der Konsultation

Die Projektverantwortlichen

Der Projektpartner und Eigentümer des Grundstücks