
Jahrelange Erfahrung rund um die Dekarbonisierung der Industrie
Etwa 400 000 Tonnen kohlenstoffhaltiger Wasserstoff werden derzeit aus fossilen Gasen hergestellt und von der französischen Industrie (Chemie- und Raffineriesektor) verbraucht.
Hynamics entwickelt, baut und betreibt Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von kohlenstofffreiem Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse hergestellt wird.
Dank jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung innerhalb der EDF-Gruppe konnte Hynamics die Elektrolysetechnologie beherrschen und so eine sichere und wettbewerbsfähige Versorgung der Industrie mit kohlenstoffarmem und erneuerbarem Wasserstoff gewährleisten. Dieses Know-how ermöglicht die Entwicklung von Großprojekten in Sektoren, die als schwierig zu dekarbonisieren gelten.
Wasserelektrolyse: Wie funktioniert sie?

Die Ziele der Wasserstoffproduktion durch Elektrolyse
- Ersatz für den kohlenstoffhaltigen Wasserstoff, der derzeit für die Industrie produziert und verbraucht wird.
- Eine sichere und wettbewerbsfähige Versorgung der europäischen Industriestruktur gewährleisten.
- Die Klimaziele des Pariser Abkommens bis 2050 zu erreichen und die Nutzung fossiler Energieträger zu reduzieren.
Ein schlüsselfertiges Angebot
Hynamics unterstützt kleine und große Industriebetriebe bei der Dekarbonisierung ihrer Standorte.
Projektentwicklung
Festlegung einer maßgeschneiderten Wasserstofflösung mit einer Machbarkeits- und Ausführungsstudie, um den Bedürfnissen gerecht zu werden.

Investoren & Finanzierung
Über Zweckgesellschaften in Vermögenswerte zur Erzeugung und Verteilung von Wasserstoff investieren.

Aufbau
Einleitung der Ausführungsphase mit Partnern bis zur industriellen Inbetriebnahme der Anlagen.

Betrieb & Wartung
Betrieb und Wartung von Anlagen zur Herstellung und Verteilung von Wasserstoff sicherstellen.

Welche Vorteile hat das für Sie?
-
Umgebung
Entkarbonisierung der industriellen Prozesse, um die Klimaziele für 2050 zu erreichen, insbesondere durch eine beschleunigte Elektrifizierung der industriellen Struktur in Sektoren, die als schwer entkarbonisierbar eingestuft werden.
-
Sicherheit
Gewährleistung einer sicheren Wasserstoffproduktion.
-
Sichere Beschaffung
Gewährleistung einer sauberen, stabilen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffproduktion durch die Elektrolysetechnologie.
Entdecken Sie unsere Projekte
Industriell
ABC Ottmarsheim
LAT Nitrogen und Hynamics entwickeln das ABC-Projekt Ottmarsheim: Frankreichs erstes Projekt zur Herstellung von Ammoniak und kohlenstoffarmen Düngemitteln

Industriel
HYDOM
DOMO Chemicals und Hynamics entwickeln das HyDOM-Projekt: Frankreichs erstes Projekt zur Herstellung von HMD (Hexamethylenediamin) mit niedrigem Kohlenstoffgehalt

Unsere Klienten
Sie sind ein verarbeitendes Gewerbe (Metall, Glas, Elektronik, Chemie...) oder eine Großindustrie mit hohem Wasserstoffverbrauch.
Sie verwenden Wasserstoff in Ihrem industriellen Prozess, der eine Schlüsselkomponente für Ihre Produktivität darstellt.
Sie setzen sich für starke Umweltziele in Bezug auf die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft ein.
Sie möchten kohlenstoffarmen und erneuerbaren Wasserstoff in Ihren Prozess integrieren.

EINE FRAGE?
Business Developer
Wasserstoff könnte eine Lösung für die Dekarbonisierung Ihrer Industrie sein? Sie haben ein Projekt zur Wasserstoffmobilität für Ihr Unternehmen oder Ihre Gebietskörperschaft? Wir hören Ihnen zu!
Entdecken Sie auch
