Die Bewerbung von Hynamics und EDF Renewables UK für das zukunftsweisende Tees Green Hydrogen-Projekt wurde von der britischen Regierung ausgewählt
Hynamics und EDF Renewables UK geben bekannt, dass Phase 2 ihres Tees Green Hydrogen-Projekts im Rahmen der von der britischen Regierung gestarteten Hydrogen Allocation Round 2 (HAR2) in die engere Wahl gezogen wurde.
Dieses Projekt profitiert zum zweiten Mal von der soutien der öffentlichen Hand, nachdem es 2023 in der ersten Runde (HAR1) ausgewählt wurde.
Tees Green Hydrogen ist ein Pionierprojekt zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff durch Elektrolyse unter Verwendung von Strom aus kohlenstoffarmen Quellen. Der auf diese Weise erzeugte Wasserstoff wird der lokalen Industrie zur Unterstützung ihrer Dekarbonisierungsbemühungen zur Verfügung gestellt und trägt dazu bei, die Umweltverschmutzung in der Industrie erheblich zu reduzieren.
Phase 2 des Projekts umfasst die Installation eines 100-MW-Elektrolyseurs, zusätzlich zu dem bereits in Phase 1 geplanten 8-MW-Elektrolyseur. Dieser stufenweise Ansatz wird es ermöglichen, den Hochlauf des Projekts zu skalieren, um die lokale Industrienachfrage nach Wasserstoff zu decken.


![]()
"Diese lang erwartete Ankündigung ist eine großartige Nachricht für Hynamics UK. Es bestätigt die Solidität dieses Projekts, das zur Dekarbonisierung der lokalen Industrie im Tees Valley beitragen wird. Durch die Verwendung von Strom aus den Anlagen der EDF-Gruppe schaffen wir ein tugendhaftes Ökosystem zum Wohle der Region. Wir danken der Regierung für das Vertrauen in diese Zukunftstechnologie."
![]()

![]()
"Dieser neue Vertrauensbeweis der Regierung in unser Tees Green Hydrogen-Projekt ist ein wichtiger Schritt in unserer ehrgeizigen Investitionsstrategie im Tees Valley. Wir sind dankbar für die anhaltende Unterstützung durch lokale Unternehmen und Interessengruppen in der Region. Sobald dieses Projekt in Betrieb ist, wird es zur Dekarbonisierung des Tees Valley, seiner langfristigen Nachhaltigkeit und der Attraktivität der Region für die Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze beitragen. »
![]()
Der Net Zero Hydrogen Fund
Der Net Zero Hydrogen Fund ist ein 240 Millionen Pfund schweres Programm, das vom Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null beaufsichtigt wird, um den kommerziellen Einsatz von Wasserstoffproduktionsprojekten in ganz Großbritannien als Teil der umfassenderen Netto-Null-Strategie der britischen Regierung zu unterstützen.
Über Hynamics
Hynamics ist eine Tochtergesellschaft der EDF-Gruppe, die dem Industrie- und Mobilitätssektor eine schlüsselfertige Lösung für die Produktion, Speicherung und den Vertrieb von kohlenstoffarmem und erneuerbarem Wasserstoff bietet, indem sie die Investition, den Betrieb und die Wartung von Produktions- und Vertriebsanlagen sicherstellt. Weitere Informationen.
Über EDF Renewables UK und Irland
EDF Renewables UK and Ireland ist eine Tochtergesellschaft der EDF-Gruppe, einem der weltweit größten Unternehmen für kohlenstoffarmen Strom. Unsere Investitionen und Innovationen senken die Kosten für die Verbraucher und bringen erhebliche Vorteile für die Gemeinden. Mit unserem Portfolio von 48 Standorten für erneuerbare Energien, einschließlich Batterien sowie Onshore- und Offshore-Wind (insgesamt mehr als 1,5 GW), liefern wir dringend benötigten, erschwinglichen und kohlenstoffarmen Strom. Unser Portfolio wächst: Fast 14 GW an Projekten befinden sich in Planung und Entwicklung, darunter Wind, Batterien und Photovoltaik.
Weitere Informationen finden Sie unter www.edf-re.